Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be bored out of one's mind | sichAkk. zu Tode langweilen | ||||||
to be bored out of one's tiny little mind | sichAkk. zu Tode langweilen | ||||||
to be out of one's mind | den Verstand verloren haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be out of one's mind (with sth.) | (vor etw.Dat.) verrückt sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of one's element | sichAkk. fehl am Platze fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
to be thrown out on one's ear | was, been | | hinausgeworfen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be out by ... in one's calculations | sichAkk. um ... verrechnet haben | ||||||
to be out by ... in one's calculations | sichAkk. um ... vertan haben | ||||||
sth. crosses so.'s mind Infinitiv: to cross one's mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: einfallen | ||||||
sth. crosses so.'s mind Infinitiv: to cross one's mind | etw.Nom. kommt jmdm. in den Sinn Infinitiv: in den Sinn kommen | ||||||
sth. is on its knees Infinitiv: to be on one's knees - declining [ugs.] [fig.] | etw.Nom. ist kurz vor dem Zusammenbruch Infinitiv: kurz vor dem Zusammenbruch sein | ||||||
to be of the mind that ... | der Meinung sein, dass ... | war, gewesen | | ||||||
to be out of sth. | etw.Akk. nicht vorrätig haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be out of gas/cash/... | kein Benzin/Geld/... mehr haben | hatte, gehabt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bored | |||||||
bore (Verb) | |||||||
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of one's mind | verrückt | ||||||
from time out of mind | von alters her Adv. | ||||||
at the back of one's mind | im Hinterkopf [fig.] | ||||||
out of the corner of one's eye | aus dem Augenwinkel | ||||||
out of the tail of one's eye veraltend | aus dem Augenwinkel | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
out-of-date Adj. | überholt | ||||||
out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out of one's depth | überfordert sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
to be down and out | ganz unten sein | ||||||
to be the odd one out | nicht dazugehören | gehörte dazu, dazugehört | | ||||||
to be the odd one out | die Ausnahme bilden | ||||||
to be the odd one out | abseits stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be the odd one out | ein Außenseiter sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
item to be booked out | die Ausbuchposition | ||||||
benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
right to be joined by one's family [BILDUNGSW.] | Recht auf Nachzug der Familie | ||||||
out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler | ||||||
out-of-roundness [TECH.] | die Unrundheit Pl. | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
someone with an inquisitive mind | wissbegierige Person | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
be be + dienen |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung